On Fire Ratzeburg | Kultur – Natur – Landschaft

Mehr bei www.L-KV.de   unter “Aktuelles”

Hier gibt es Presseartikel, auch zu den Auseinandersetzungen um Sabines Arbeit “Mannigfatigkeit oder: bedachte Gärten”, Bilder und ein Video.

Das Ausstellungsgelände
Christian Egelhaaaf, Squares
Sabine Egelhaaf, Mannigfaltigkeit oder: bedachte Gärten

 

 6. September – 18. Oktober 2020, ganztägig geöffnet

In der Ausstellung reflektieren Künstlerinnen und Künstler aus Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern die Kultur, die Landschaft und die Natur der ehemaligen Grenzregion. Die teils raumgreifenden Installationen und Objekte der Ausstellung werden um 16 Plakate ergänzt, die auf dem Vorplatz des Museums zu sehen sind.

Die Natur kommt ohne den Menschen aus, der Mensch aber braucht eine intakte Umwelt, um zu überleben. Diese Erkenntnis mag gesellschaftlicher Konsens sein. Im Alltag manifestiert sie sich nicht – oder kaum. Hier kommt die Kunst ins Spiel: Sie kann zwar die Welt nicht verändern, aber sie kann mithelfen, die Menschen zu sensibilisieren und zugleich wirkungsvoll die politisch Verantwortlichen zum Handeln zu bewegen.

Die ehemalige Grenzregion zwischen dem Kreis Herzogtum Lauenburg und Mecklenburg mit dem Ratzeburger See und dem Schaalsee bietet die Chance eine zukunftsgerichtete Kulturlandschaft entstehen zu lassen – ökonomisch, ökologisch, sozial und ästhetisch. Der Kreis Herzogtum Lauenburg als größter kommunaler Land- und Waldbesitzer Deutschlands könnte dabei eine Vorreiterrolle spielen.

Veranstalter sind das Kreismuseum, der Lauenburgische Kunstverein sowie das Forum für Kultur und Umwelt


2020

Wir wünschen Euch Allen ein schönes , gesundes und friedliches Jahr 2020, in dem (wenigstens fast) alles in Erfüllung geht, was Ihr Euch erwünscht habt!

Unsere Jahreskarten seit 2005 findet Ihr HIER

UKF UltraKurzFilme

Stil-00129 Stil-00153 Stil-00066

Ich habe einen Video-Kanal bei VIMEO eigerichtet. Es gibt dort die aktuellen UKF  – UltraKurzFilme. Und es kommen noch mehr dazu …

Kommentare sind herzlich willkommen!

 

Ich und die Artothek

Korrespondenz: Grommek-Bonke

23. Mai – 28. Juni 2019
Jubiläums-Ausstellung, 35 Jahre LKV – 30 Jahre Artothek
Ich und die Artothek – künstlerische Korrespondenzen

Der Lauenburgische Kunstverein zeigt im Möllner Stadthaus, dort wo 1989 auch die erste Ausstellung der Artothek stattfand, Korrespondenzen zwischen Kunstwerken von Mitgliederen und Bildern aus Artothek.

Außerdem werden 10 UltraKurzFilme von Künstern des LKV gezeigt, die als Vorfilme im Filmclub Burgtheater in Ratzeburg laufen.

BastSturm (Christian Egelhaaf)

 

Installation, Plastik, Fotografie