Alle Beiträge von ce

Malerei und Keramik – Frieda Knapp und Sabine Egelhaaf

16. Oktober – 21. November 2015 (verlängert)
Möllner Museum – Historisches Rathaus
Mo – Fr 10 – 18, Sa, So 10 – 16 Uhr

KatalogSF-Titel (Medium)

Seit 1991 stellt der Lauenburgische Kunstverein in der Reihe „Keramik und Malerei“  spezifisch künstlerische Ausdrucksformen namhafter Keramiker sowie Maler und Grafiker gegenüber. Seit 1997 finden die Ausstellungen in unregelmäßigen Abständen im Möllner Museum Historisches Rathaus statt.

Mit Sabine Egelhaaf (Keramik) und Frieda Knapp (Malerei) zeigen wir zwei Künstlerinnen, deren Werke durch Gegensätzlichkeit eine anregende Spannung entstehen lassen. Die großformatige Malerei von Frieda Knapp besticht durch Farbenpracht, Detailbesessenheit und symbolischer Kraft. Im Kontrast dazu srehen die Arbeiten von Sabine Egelhaaf: schwarze, schwere, kantige, archaisch wirkende Keramik.
Zur Ausstellung erscheinen Editionen von beiden Künstlerinnen sowie ein Katalog.

P1510189559c (Medium)

P1510209776c (Medium)

P1510209718c (Medi)

Ausstellungsansichten

Plakate in Ratzeburg

Die in Ratzeburg im Rahmen der Leerstandskultur (weiter unten) ausgestellten  Plakate. Die Plakate stammen von Eva Ammermann, Regine Bonke,  Udo Dettmann, Christian Egelhaaf, Sabine Egelhaaf, Heidemarie Ehlke, Kathrin Jacobs, Wilhelm Körner, Annette Leyener, SCHAUM, Ruzica Zajec.

Zu den Plakaten, die 2014 für die Ausstellung Brücken ins Paradies entstanden.

Leerstandskultur in Ratzeburg

3. und 4. Oktober 13 – 18 Uhr

Plakat_LeereLäden_A3 (Medium)

In der Kreisstadt Ratzeburg – wie in vielen Kleinstädten in Deutschland – findet man zahlreiche leere Läden im Stadtzentrum. Sie sind ein Beleg für den Wandel des Kaufverhaltens der Menschen. Die „Kaufkultur“ wandert nach Verbrauchermärkten am Rande der Stadt aus; die Innenstadt verödet. Mit der Kunstaktion, „Leerstandskultur“, möchte der Lauenburgische Kunstverein auf die Läden aufmerksam machen und sie für ein Wochenende mit Leben erfüllen.

Jahresschau 2015

Karte JS 2015-1 (Medium)

Die Jahresaustellung der Gemeinschaft Lübecker Künstler findet in diesem Jahr im Schuppen 6 an der Untertrave vom 19. September bis zum 6. Oktober statt. Es beteiligen sich 34 Mitglieder der Gemeinschaft.

Meldorfer Culturpreis

Ausstellung der Meldorfer Culturpreisträger  von 1990 bis 2014 im Dithmarscher Landesmuseum in Meldorf
10. Mai – 13. September 2015
Di – Fr 11 – 16.30
So 11 – 16
Eröffnung am 10. Mai 2015 um 11.00

Christian Egelhaaf hat den Preis 2010 bekommen

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

 

Webseite

Unsere neue Webseite ist online!

Navigieren in den Foto-Galerien mit den Pfeiltasten. Einzelbildansicht verlassen: Mausklick oder ESCape!

Kommentare gerne an unsere e-Mail-Adressen!