Videoperformance | Musik | Rezitation Eine Veranstaltung zum Gedenken an den Brandanschlag in Mölln 1992
Sonntag |18. September 2022 | 20:15 Uhr wegen schlechter Wetterprognosen in der St. Nicolaikirche, Mölln Eintritt frei
Die 45-minütige Performance soll mit künstlerischen Mitteln in synästhetischer Weise das Thema reflektieren und gleichzeitig einen direkten Verweis auf das Möllner Ereignis herstellen. Im Zentrum steht die „RINGPARABEL“ aus dem dramatischen Gedicht NATHAN DER WEISE von Gottholt Ephraim Lessing, in der die Idee der Würde eines jeden einzelnen Menschen und das friedvolle Miteinander als ethische Richtschnur gelten. Mit der Projektion eines Ausschnitts aus dem im Jahr 1922 gedrehten NATHAN-Stummfilm, freien abstrakten Videoinstallationen auf den historischen Fassaden des Marktplatzes, instrumentalen und vokalen Musikbeiträgen sowie Rezitationen aus dem Gedicht AN DIE NACHGEBORENEN von Bertolt Brecht, wird der im NATHAN gestellte Auftrag an die Menschen künstlerisch in Szene gesetzt.
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10 – 15 Uhr, gemäß der Corona-Landesverordnung M-V
Künstlerbund Mecklenburg und Vorpommern e.V. im BBK Projektleitung | Kuration: Annekathrin Siems Die Ausstellungsreihe INSIGHT OUT wird gefördert durch die Landeshauptstadt Schwerin.
Eigentlich war eine Live-Performance am 23. Dezember in der St.Petri-Kirche zu Lübeck im Rahmen der Petrivisionen geplant. Diese musste aber ausfallen. Stattdessen wurde dieses VIDEO produziert.
Daran beteiligt waren: Dr. Bernd Schwarze, Rede Christian Egelhaaf, Videoprojektion, Kamera, Schnitt Sabine Egelhaaf, Kamera Andreas Krohn, Ton Lübecker Kammerchor, Leitung: Andreas Krohn Michael Eichholz, Kamera Dr. Reinhard Eggers, Kamera Folkert Oehme, Technik Sigrid Dettlof, Regie
Der LKV veranstaltet zusammen mit dem Kreismuseum Herzogtum Lauenburg den zweiten Regio- und Designmarkt. Mehr als 25 Aussteller präsentieren in den historischen Räumen des Museums eigene Erzeugnisse aus den Bereichen Handwerk, Produkt- und Modedesign sowie Essen & Trinken. Der Eintritt ist frei.
Kreismuseum Herzogtum Lauenburg 23909 Ratzeburg, Am Domhof 12
Der Lauenburgische Kunstverein veranstaltet eine Videoperformance vor dem Kreismuseum in Ratzeburg. Das Wort JETZT wird mmer wieder neu variiert auf die historischen Gebäude projiziert. Dazu gibt es musikalische Improvisationen und Text-Rezitationen.
Sonntag, 24. Oktober 2021 um 20 Uhr, Dauer ca. 30 Min. Ratzeburg, Domhof 12
VIDEO Christian Egelhaaf OBJEKTE Sabine Egelhaaf MUSIK Andreas Krohn (voc), Benjamin Lütke (perc) REZITATION Sigrid Dettlof